Quasi alles ungezähmte in freier Wildbahn habe ich hier aufgeführt, also neben Vögeln und großen Tieren in freier Wildbahn auch Insekten und Spinnen, etc...
Auch hier der Hinweis: Ich bin kein Biologe und kann daher nur wenige Arten halbwegs sicher identifizieren. Daher keine Garantie für die Artenbezeichnungen...
Auf diese Bilder bin ich besonders stolz, denn tatsächlich ist keines davon in einer Falknerei oder ähnlichem entstanden, sondern wirklich alle in "freier Wildbahn". Einige einfach, wenn ich irgendwo zufällig einen Raubvogel vor die Linse bekommen habe, aber die meisten, als ein Mäusebussard-Paar in einem hohen Baum im Nachbarsgarten gebrütet hat, so dass ich quasi vor der Haustüre immer wieder die Gelegenheit für Aufnahmen bekommen habe.
Keine Montage, das war ein Glückstreffer, dass ich die beiden Vögel so auf einer Aufnahme drauf hatte. Die Krähen haben den Mäusebussard auch gelegentlich attackiert, so dass es regelrechte Luftkämpfe zu beobachten gab, aber die verliefen immer so schnell, dass ich davon leider keine einzige brauchbare Aufnahme hinbekommen habe.
Canon EOS 600D, Tamron 70-300mm F4-5.6 VC USM bei 154.0mm, F11, 1/800s, ISO400, am 1.5.2013 12:51
Ja, ich weiss, ich hätte die Karre davor mal waschen sollen, aber wer plant denn so etwas ein! Das Foto habe ich vor allem auch gemacht, weil mir der Vogel Kratzer in den Lack auf dem Dach gemacht hat und meine Versicherung ohne diese Fotos NIE geglaubt hätte, dass diese ein Mäusebussard verursacht hat. Zugegeben ich hätte es vermutlich auch niemandem geglaubt, wenn ich es nicht mit eigenen Augen gesehen und fotografiert hätte!
Canon EOS 600D, Tamron 70-300mm F4-5.6 VC USM bei 300.0mm, F5.6, 1/60s, ISO800, am 17.7.2013 20:40
Nachdem der arme Kerl gegen unser Küchenfenster geflogen war, saß er für ein paar Minuten benommen da, ehe er sich aufrappeln und wieder wegfliegen konnte. Solange paßte ich auf, dass die Katze ihm nicht zu nahe kam - und kam bei der Gelegenheit gleich zu schönen Fotos.
Sony DSC F828, Zeiss 5-51mm F2-2.8 bei 11.2mm, F2.8, 1/100s, ISO64, am 2.6.2011 13:19
Nachdem der arme Kerl gegen unser Küchenfenster geflogen war, saß er für ein paar Minuten benommen da, ehe er sich aufrappeln und wieder wegfliegen konnte. Solange paßte ich aus, dass die Katze ihm nicht zu nahe kam - und kam bei der Gelegenheit gleich zu schönen Fotos.
Sony DSC F828, Zeiss 5-51mm F2-2.8 bei 17.5mm, F2.8, 1/160s, ISO64, am 2.6.2011 13:20
In einem Astloch an einem Baum auf der Streuobstwiese gegenüber. Der arme Vogel wurde von dem Kuckucksküken heftig auf Trab gehalten und sah schon sehr mitgenommen aus...
Canon EOS 600D, Tamron 70-300mm F4-5.6 VC USM bei 300.0mm, F7.1, 1/320s, ISO800, am 20.5.2013 11:30
Naja, zugegeben, das ist eigentlich nur teilweise ein Bild eines Wildtieres: Es war zwar kein Zoo und auch kein Gehege eines Wildparks, aber in einem Schutzgebiet, wo die Menschen auf abgezäunte Wege begrenzt sind und die Rehe angefüttert werden. Es ist also ein bißchen gemogelt, dieses unter "Wildtiere" einzuordnen...
Sony DSC F828, Zeiss 5-51mm F2-2.8 bei 36.1mm, F2.8, 1/800s, ISO64, am 25.8.2007 14:26